zur Webansicht
Newsletter 4 I 28.01.2025
 
 

Mit iMOVE nach Tansania zur eLearning Africa

 
 

Besuchsprogramm • 4. bis 6. Mai 2025 • Anmeldeschluss: 15. April 2025

 
Daressalam, Tansania, aus der Vogelperspektive AdobeStock.com/Wirestock

Entdecken Sie neue Märkte und Potenziale in Tansania! Nehmen Sie teil am iMOVE-Besuchsprogramm vom 4. bis 6. Mai 2025 in der Wirtschaftsmetropole Daressalam. Im Fokus stehen die Auslotung von Geschäftschancen in Tansania und die Fachkräftegewinnung für Deutschland. Das Programm richtet sich insbesondere an Ausstellende und Teilnehmende der eLearning Africa (7. bis 9. Mai 2025).

 
 

Großprojekte in Tansania schaffen einen Bedarf an technischer Ausbildung sowie Möglichkeiten für Kooperationen in Bildung und Forschung. Deutsche Anbieter können durch Programme zur Qualifizierung von Fachkräften für diese Schlüsselbereiche profitieren.

Obwohl die Kaufkraft begrenzt ist, sorgt die hohe Bevölkerungsdichte für eine wachsende Nachfrage nach Bildungsangeboten, insbesondere in technologieorientierten und landwirtschaftlichen Bereichen. Deutsche Unternehmen können hier mit innovativen Bildungs- und Schulungslösungen punkten, die speziell auf diese Sektoren zugeschnitten sind​.

Tansania bietet sowohl Chancen für den Bildungsexport als auch für die Fachkräftegewinnung. Mit einer jungen und schnell wachsenden Bevölkerung sowie einer steigenden Alphabetisierungsrate entwickelt sich das Land zu einem Pool für potenzielle Fachkräfte.

Auf einen Blick:

  • Termin: 4. bis 6. Mai 2025
  • Anmeldung: formlos per E-Mail an iMOVE
  • Anmeldeschluss: 15. April 2025
  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Reisekosten, Verpflegung und Unterkunft vor Ort tragen die Teilnehmenden selbst. Die Kosten für den Transport vor Ort werden auf die Teilnehmenden umgelegt.

» Besuchsprogramm Tansania

 
 
 
 

Herausgeber

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
iMOVE: Training – Made in Germany
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn


Datenschutzhinweise
Impressum
vom Newsletter abmelden