Newsletter April I 01.04.2025
|
|
|
|
|
C.Arcurs/peopleimages.com/AdobeStock
|
|
iMOVE-Round-Table mit hochrangiger Delegation aus Ghana
Am 10. April 2025 lädt iMOVE zu einem Round Table mit der ghanaischen Berufsbildungsbehörde CTVET und des ghanaischen Bildungsministeriums ein.
» zur Anmeldung
|
|
Satori Studio/AdobeStock
|
|
Online-Schulung: Anerkennung kurz & knapp erklärt
Am 28. April 2025 findet eine Online-Schulung statt, die sich auf das Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen konzentriert.
» zur Anmeldung
|
|
AdobeStock.com/Wirestock
|
|
Mit iMOVE nach Tansania zur eLearning Africa
Nehmen Sie teil am iMOVE-Besuchsprogramm vom 4. bis 6. Mai 2025 in Daressalam. Die eLearning Africa findet unmittelbar anschließend vom 7. bis 9. Mai 2025 statt.
» zur Anmeldung
|
|
|
Veranstaltungen mit iMOVE als Fachpartner
|
|
|
AdobeStock.com/Sasint
|
|
Geschäftsanbahnung Vietnam mit Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft
Die Geschäftsanbahnung vom 26. bis 30. Mai 2025 nach Vietnam konzentriert sich auf die Geschäftschancen im Bereich Kreislaufwirtschaft.
» zur Ankündigung
|
|
AdobeStock.com/Nattakorn
|
|
Markterkundung Kambodscha und Laos: Aus- und Weiterbildung
Der Markt für Produkte und Dienstleistungen in Kambodscha und Laos steht vom 2. bis 6. Juni 2025 im Mittelpunkt der Markterkundung.
» zur Ankündigung
|
|
Stock.com/NickyLloyd
|
|
Geschäftsanbahnungsreise Aus- und Weiterbildung nach Senegal
Vom 16. bis 20. Juni 2025 führt eine Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen im Bereich Aus- und Weiterbildung nach Senegal.
» zur Ankündigung
|
|
AdobeStock.com/BajimBa
|
|
Markterkundung: Namibia und Angola mit Fokus Wasserstoffwirtschaft
Eine Markterkundung führt deutsche Produkthersteller und Dienstleister vom 8. bis 13. September 2025 nach Namibia und Angola. Schwerpunkt ist die Wasserstoffwirtschaft.
» zur Ankündigung
|
|
DIHA
|
|
Markterkundungsreise Albanien: Tourismus- und Gastgewerbe
Vom 10. bis 14. November 2025 findet eine Markterkundung für deutsche Bildungsunternehmen nach Albanien statt. Der Schwerpunkt ist das Tourismus- und Gastgewerbe.
» zur Ankündigung
|
|
|
sittinan/Adobe Stock
|
|
Das "neue" Fachkräfteeinwanderungsgesetz • Rechtlicher Rahmen und Praxis
Mehr als 60 Teilnehmende informierten sich am 14. März 2025 online über die Novellierung des Fachkräfte-einwanderungsgesetzes, im Fokus standen rechtlicher Rahmen und praktische Aspekte der Fachkräftegewinnung.
» zum Bericht
|
|
iMOVE
|
|
Faire Anwerbung von ausländischen Fachkräften und Auszubildenden
Methoden und Erfahrungen einer fairen Anwerbung und langfristigen Perspektive von ausländischen Fachkräften und Auszubildenden standen im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung am 25. März 2025.
» zum Bericht
|
|
|
iMOVE
|
|
Neue Marktstudie Brasilien
Laden Sie sich die neue iMOVE-Marktstudie Brasilien für den Export beruflicher Aus- und Weiterbildung herunter oder bestellen Sie die Studie kostenlos in der Druckversion.
» zur Publikation
|
|
|
RiodeJaneiro_Photography/iStockphoto.com
|
|
Berufsbildung in Brasilien – Ein Überblick
Der Artikel aus der neuen iMOVE-Marktstudie Brasilien gibt einen Überblick über die Situation der beruflichen Bildung in Brasilien.
» zur News
|
|
FG Trade/iStockphoto.com
|
|
Brasilien: Flexible und kurze Qualifikationen gesucht
In einem Interview für die neue iMOVE-Marktstudie Brasilien berichten Luca Jelic und Johanna Elsässer vom BIBB über ihre Erfahrung mit Brasilien.
» zur News
|
|
|
Christian Kruppa/OAV
|
|
Internationale Fachkräftemobilität durch Aus- und Weiterbildungspartnerschaften stärken
Lesen Sie die Presseinformation des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zum Bildungsforum Asien am 28. März 2025, das iMOVE mit dem OAV organsiert hat.
» zur News
|
|
|
Vietnam • deutsche Unternehmen/Berufsschulen gesucht
Proposal for Cooperation with Companies/Vocational Training Schools in Germany Seeking Skilled Workers/Trainees from Vietnam
» zum Gesuch
|
|
Namibia • Ausbildung in Deutschland, Bereich Fleischproduktion
Partnering with suitable vocational training centre and company for a German apprenticeship in meat production for Namibians
» zum Gesuch
|
|
|
China: Technologie- und Qualifizierungsmaßnahmen für die industrielle Offensive
» zur News
|
|
Verstärkung aus Südamerika: Eine Stadt geht neue Wege
» zur News
|
|
Frauen in Industrieberufen in Brasilien
» zur News
|
|
|
Herausgeber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
iMOVE: Training – Made in Germany
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
|
|
|
|
|