Newsletter 12 I 13.05.2025
|
|
|
|
|
Anwendung und Ausbildung von KI-Kompetenzen in chinesischen Berufsschulen
Online • 3. Juni 2025
|
|
|
TippaPatt/AdobeStock.com
|
|
|
China hat Künstliche Intelligenz zu einer nationalen strategischen Priorität gemacht. Wie setzt man das in den chinesischen Berufsschulen um? Dieser Frage gehen Referentinnen und Referenten aus China bei der Online-Veranstaltung am 3. Juni 2025 nach.
|
|
|
In China bieten bereits mehr als 700 Berufshochschulen KI-bezogene Fachrichtungen an. Einige Schulen entwickeln Lehrpläne für "KI für Intelligente Fertigung" oder "KI für Intelligente Landwirtschaft". Virtuelle Simulationen, Big-Data-Analysen von Lernbedingungen und intelligente Lehrassistenten sind die neue Normalität im Unterricht.
Die Vorteile von Chinas Anwendung der KI-Technologien und Deutschlands systematischem Aufbau in der Berufsbildung bieten beiden Seiten eine Basis, um gemeinsam die Zukunft der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte zu gestalten.
Die Veranstaltung soll eine Dialogplattform zur Kooperation und Innovation für die Ausbildung von zukunftsorientierten Fachkräften sein.
» Hier klicken zur Anmeldung
|
|
|
KI in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Online • 21. Mai 2025
|
|
|
Aniruth/AdobeStock
|
|
|
Unser weiteres Webinar zu KI am 21. Mai 2025 zeigt Ihnen interessante Beispiele aus der Praxis und Sie erhalten Einblicke in den KI-Einsatz in der Berufsbildung. Melden Sie sich noch an!
» Hier klicken zur Anmeldung
|
|
|
|
Herausgeber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
iMOVE: Training – Made in Germany
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
|
|
|
|
|