News aus internationalen Bildungsmärkten

iMOVE scannt Bildungsmärkte weltweit und bündelt wichtige News.

Ergebnisse filtern

Datum von
Datum bis
Thema
Filter

Fachkräfte für den Wiederaufbau der Ukraine

Gemeinsam mit internationalen Organisationen und Staaten bereitet Entwicklungsministerin Svenja Schulze eine internationale Fachkräfteinitiative für die Ukraine vor.

Kasachstan: Beteiligung und Zugang für alle

Kasachstan stärkt seine Berufsbildung und setzt auf inklusive Ansätze, die Regierung fördert duale Fachschulen und die Teilnahme vulnerabler Gruppen am Arbeitsmarkt. Um internationale Erfahrungen in das kasachische Sekundarschulsystem zu integrieren, reisten zwei Expertinnen unter anderem nach Deutschland.

Join the Porsche Ride: Brasilien

Mit der globalen Nachhaltigkeitsinitiative "Join the Porsche Ride" möchte das Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen sowie Bildungs- und Förderprogramme ins Leben rufen, die sich an den Bedürfnissen vor Ort orientieren. In Brasilien will die Initiatve Impulse für bessere Bildungschancen setzen.

Qualifikation von Arbeitskräften für wirtschaftliche Wende Chinas steigern

Bildungseinrichtungen sollen eine Schlüsselrolle bei "neuen Qualitäts-Produktivkräften" spielen

300 Teilnehmer beim 2. Deutsch-Botsuanischen Symposium zur Berufsbildung

Mit knapp 300 Teilnehmern traf das 2. Deutsch-Botsuanische Symposium zur Berufsbildung auf besonders hohe Resonanz im botsuanischen Bildungssektor. Es fand im Rahmen der Geschäftsanbahnungsreise Botsuana für Aus- und Weiterbildungsanbieter am 13. Juni 2024 statt.

Informationsveranstaltung zu BMBF-Förderaufruf Südafrika

Das Projekt zielt darauf ab, Qualifizierungsmaßnahmen für innovative Lehransätze und authentische Lernaktivitäten in den Bereichen der Mechatronik, Energie- und Wasserwirtschaft sowie Erneuerbare Energien zu entwickeln, zu erproben und zu skalieren. Am 4. Juli 2024 lädt der DLR Projektträger zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein.

Japan: Fachkräfte für internationale Unternehmen

In Japan werden Fachkräfte händeringend gesucht. Lesen Sie, warum in Japan zwei Unternehmen jetzt erstmals auf das Modell der dualen Ausbildung nach deutschem Vorbild setzen.

Philippinen: Effektivität einer mehrjährigen Ausbildung

Für die Philippinen gibt es zwei effektive Methoden, die praktisches Lernen ermöglichen: Ausbildung und Praktikum oder Training on the Job. Die Ausbildung ist ein langfristig mit bis zu drei Jahren, während Praktika in weniger als sechs Monaten absolviert werden. Die Direktorin des Advanced Manufacturing Skills Council (AMSC) plädiert wegen des umfangreicheren Kompetenzerwerbs für die Ausbildung.

Deutsch-Botsuanisches Berufsbildungssymposium bei anstehender Geschäftsanbahnung

Im Rahmen der Geschäftsanbahnungsreise nach Botsuana vom 10. bis 14. Juni 2024 findet das 2. Deutsch-Botsuanische Berufsbildungssymposium statt. Zum Symposium, bei dem der Bildungsminister Botsuanas eine Keynote hält, werden 200 Teilnehmende erwartet.