iMOVE in China

Ihre Anlaufstelle im Bildungsmarkt China.

Trainingsszene mit deutschem Ausbilder und chinesischem Auszubildendem
  • Sind Sie deutscher Bildungsanbieter und wollen Berufsbildung nach China exportieren?
  • Brauchen Sie Unterstützung bei der Vernetzung mit relevanten Akteuren in China?
  • Wenden Sie sich an das iMOVE in China, Ihr Tor zum chinesischen Bildungsmarkt.

iMOVE hat bei der "Chamber of German Industry and Commerce Shanghai" (AHK Greater China) seit dem 1. Juli 2017 eine Repräsentanz in China. iMOVE und die AHK Greater China kooperieren eng. Das gemeinsame Ziel beider Partner ist die optimierte Anbahnung von Geschäftsbeziehungen zwischen deutschen Anbietern beruflicher Bildung und Auftraggebern aus China.

Wenden Sie sich an iMOVE bei der AHK Greater China und nutzen Sie unsere Dienstleistungen wie:

  • Erstberatung zum Markt China,
  • Orientierung hinsichtlich Markt, Akteuren und grundsätzlichen Geschäftsmöglichkeiten,
  • Hilfe bei der Vernetzung mit relevanten Akteuren,
  • Identifizierung richtiger Ansprechpartner sowie Hilfe bei Terminvereinbarungen.

Was macht iMOVE in China?

Chinesisch und Deutsch

Interview mit chinesischem Bildungsunternehmen

Die iMOVE-Kontaktstelle China hat das chinesische Unternehmen Hunan Leou Education Consulting Co., Ltd. interviewt. Themen des Austauschs waren die deutsch-chinesische Zusammenarbeit in der Berufsbildung sowie die Rolle von iMOVE und die Rolle der iMOVE-Kontaktstelle China für das Unternehmen.

Das Video ist in chinesischer Sprache und in Chinesisch und Deutsch untertitelt.

Hinweis

Bedenken Sie bei Ihrem Kontakt die Zeitverschiebung. China ist Deutschland um sieben Stunden voraus.


Anschrift

AHK Greater China
23 F. China Merchants Plaza
No. 333 North Chengdu Rd.
200001 Shanghai
People's Republic of China

Informationen

AHK Greater China

Bilden Sie Fachkräfte nach den neuesten industriellen Standards aus


Umsetzungsplan zur nationalen Reform der Berufsbildung

Am 13. Februar 2019 hat der chinesische Staatsrat einen Umsetzungsplan zur nationalen Reform der Berufsbildung veröffentlicht. Das iMOVE-Büro China hat das umfangreiche chinesische Dokument in die deutsche Sprache übersetzt. Informieren Sie sich, wie sich die Berufsbildung in China verändern soll.

China: Umsetzungsplan zur nationalen Reform der Berufsbildung


Erklärfilm: Duale Berufsausbildung in Deutschland

Wie funktioniert die duale Ausbildung in Deutschland? Das erklärt der achtminütige Film unter anderem in chinesischer Sprache.

Erklärfilm in Chinesisch

News

News

Internationale Fachkräftemobilität durch Aus- und Weiterbildungspartnerschaften stärken

Bildungsforum Asien - Die Premierministerin von Sri Lanka, die Bildungsministerin von Bhutan und die Parlamentarische Staatssekretärin im BMBF, Claudia Müller, setzen mit ihrer Teilnahme am heute in Hamburg stattfindenden Bildungsforum Asien ein Zeichen für den engen Austausch asiatischer und deutscher Bildungssysteme und Bildungsmärkte.

China: Technologie- und Qualifizierungsmaßnahmen für die industrielle Offensive

China fördert verstärkt eine neue Generation Talente, die sich an den strategischen wissenschaftlichen und technologischen Fortschritten des Landes und den sich entwickelnden Bedürfnissen der Industrie orientiert, so der chinesische Bildungsminister, Huai Jinpeng.

China will Talentförderung stärken

China setzt verstärkt auf Bildungsreformen, um Talente gezielt für strategische Wissenschafts- und Technologieziele auszubilden. Die enge Verzahnung von Bildung, Industrie und Forschung soll Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.

Praxisberichte

Praxisberichte

chinesischer und deutscher Mann halten eine Urkunde in die Kamera

China: Kompetenzzentrum 4.0 eröffnet

Am Shunde Polytechnic College öffnete Ende 2023 in Kooperation mit der Gesellschaft für Bildung und Beruf das "German Teaching Method Competence Center". Das Kompetenzzentrum gestaltet Transformationsprozesse zur beruflichen Bildung 4.0.

junger chinesischer Mann in Arbeitskleidung hockt neben einem Auto

Schulung chinesischer Berufsschullehrer im Bereich Logistik

GBS Akademie für Technik, Wirtschaft und Management Leipzig • Logistik-Weiterbildung im "1.000-Lehrerprogramm"

asiatischer Mann in Arbeitskleidung tippt auf ein Smartphone, im Hintergrund stehen Kräne

Chinesische Logistikexperten erkundeten Nordrhein-Westfalen

Carl Duisberg Centren (CDC) • Stärkung der Wirtschaftskooperation zwischen Deutschland und China

Berichte iMOVE-Veranstaltungen

Berichte iMOVE-Veranstaltungen

junge Chinesin schaut auf Smartphone in einer Bahn
online

Modulares Training in China für Technologien der Zukunft

Am 24. Oktober 2024 informierte iMOVE mit ausgewählten Referenten über das modulare Training für die Technologien der Zukunft. Als Fazit lässt sich festhalten, dass deutsche Bildungsanbieter eine breite Marktperspektive für das modulare Kurzzeittraining in China haben.

Ausbilder zeigt Auszubildenden etwas an einer Schalttafel
online

Aktuelle politische Rahmenbedingungen für Aus- und Weiterbildung in China

Am 20. März 2024 informierte iMOVE mit ausgewählten Referentinnen und Referenten bei einer Online-Veranstaltung über die aktuellen politischen Rahmenbedingungen für Aus- und Weiterbildung in China.

zwei Männer und zwei Frauen sitzen auf dem Podium bei der Veranstaltung
Hamburg

Talent Pool Asia • Fachkräfteeinwanderung muss noch attraktiver werden

Unter dem Titel "Building Bridges to Overcome Skills Shortages in 2024" organisierte der OAV gemeinsam mit iMOVE und Ernst & Young am 15. März 2024 mit rund 65 Teilnehmenden eine Panelveranstaltung zu Lösungsansätzen für den Fachkräftemangel in deutschen Unternehmen. 

Ausschreibungen und Gesuche für China

Ausschreibungen und Gesuche für China

Searching for German VET enterprises to provide further training and exchange in Germany for selected skilled workers from Shenzhen

Kooperationsgesuch | Shenzhen Vocational Skills Training and Guidance Centre
Zielländer: China

We are looking for German education partners to allow Chinese vocational high school graduates to go to Germany for dual vocational education.

Kooperationsgesuch | Cogdel Education Group
Zielländer: Germany, China

Suche erfahrene Sprachpartner für Deutschkurse A1- bis B1-Niveau in China (Präsenz, Hybrid)

Kooperationsgesuch | Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH
Zielländer: China

Partner wanted for capacity development in China 寻找协助我们在中国进行能力拓展的合作伙伴

Kooperationsgesuch | Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. 巴符州经济协会教育集团
Zielländer: China