Berufsbildung in Marokko

Marktinformationen rund um die berufliche Aus- und Weiterbildung

wehende marokkanische Nationalflagge
News

News

Afrikapolitische Leitlinien 2025: Bedeutung für die Fachkräftegewinnung

Mit dem Titel "Gemeinsam Partnerschaften gestalten in einer Welt im Wandel" stellt die Bundesregierung am 8. Januar 2025 ihre Afrikapolitischen Leitlinien vor. Lesen Sie im Artikel, welche Rolle die Themen Ausbildung und Qualifizierung in den Leitlinien spielen.

Afrikanische Union: Bildungslücke in Afrika mit virtueller Realität schließen

Die Afrikanische Union hat das Jahr 2024 zum Jahr der Bildung erklärt. Dadurch kommt Unternehmen wie der TechCare Group mit ihrer Pionierarbeit im Bereich Virtual Reality-Lösungen eine besondere Bedeutung zu. Denn sie könnten den Zugang zu hochwertiger Bildung auf dem gesamten Kontinent revolutionieren.

Berufsbildung: Partnerschaften mit Afrika fördern zukunftsorientierte Qualifikationen

Heute findet das 3. Deutsch-Afrikanische Bildungsforum in Berlin statt. Ein Themenschwerpunkt liegt auf der Aus- und Weiterbildung im Bereich der erneuerbaren Energien, vor allem im Wasserstoffsektor in Afrika. Einen weiteren Fokus bilden Fachkräfteeinwanderung und Einwanderung in die Ausbildung aus Afrika.

iMOVE-Publikationen

iMOVE-Publikationen

Titel der Studie mit wehender Nationalflagge

Marktstudie Marokko

Die iMOVE-Studie beleuchtet die berufliche Bildung in Marokko. Dabei konzentriert sie sich auf Exportmöglichkeiten für Anbieter aus Deutschland.

60 Seiten • 2023

Titelbild der Publikation

Arabische Länder

Developing Skills for Employability with German Partners – 8 Success Stories from Arab Countries. Ein Beispiel zeigt den erfolgreichen Bildungsexport nach Marokko.

iMOVE-Veranstaltungen

iMOVE-Veranstaltungen

Leitbild des Bildungsforums Asien. Zwei asiatisch und zwei deutsch aussehende Personen in Businesskleidung gehen in einer Reihe nebeneinander und unterhalten sich.
Hamburg

Bildungsforum Asien 2025

Sind Sie oder möchten Sie mit Ihren Bildungsprogrammen und Bildungseinrichtungen im asiatisch-pazifischen Raum aktiv sein? Dann kommen Sie am 28. März 2025 zum Bildungsforum Asien, das iMOVE und der OAV in Hamburg veranstalten.

Daressalam, Tansania, aus der Vogelperspektive
Daressalam (Tansania)

Mit iMOVE nach Tansania zur eLearning Africa

Nehmen Sie teil am iMOVE-Besuchsprogramm vom 4. bis 6. Mai 2025 in der Wirtschaftsmetropole Daressalam. Im Fokus stehen die Auslotung von Geschäftschancen in Tansania und die Fachkräftegewinnung für Deutschland. Das Programm richtet sich insbesondere an Ausstellende und Teilnehmende der eLearning Africa (7. bis 9. Mai 2025).

Berichte iMOVE-Veranstaltungen

Berichte iMOVE-Veranstaltungen

Afrikaner und Deutscher im Gespräch
Dortmund

iMOVE beim 8. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsforum NRW

Rund 300 Gäste fanden am 6. März 2024 den Weg zum 8. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsforum NRW, das unter der Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst in Dortmund stattfand. iMOVE war als Partner der Veranstaltung mit einem Informationsstand und einem Beitrag zum Konferenzprogramm dabei.

Screenshot der Teilnehmer
digital

iMOVE-Länderseminar Marokko online durchgeführt

Am 27. April 2023 stellte iMOVE insgesamt 23 Teilnehmenden gemeinsam mit einer Autorin der envicacon GmbH die Ergebnisse der neuen iMOVE-Marktstudie Marokko vor. Im Vordergrund der Studie stehen Marktchancen für Aus- und Weiterbildungsanbieter in dem nordafrikanischen Land.

Gruppenbild
Casablanca (Marokko)

Geschäftsanbahnungsreise Aus- und Weiterbildung nach Marokko

Vom 7. bis 11. November 2022 fand eine Delegationsreise zur Aus- und Weiterbildung nach Casablanca, Marokko, statt. iMOVE begleitete die Reise als Fachpartner.

Praxisberichte

Praxisberichte

drei junge Männer blicken auf einen an der Wand hängenden Bildschirm

Lernen in der dritten Dimension für die Gamer-Generation

imsimity GmbH • Mit Mixed-Reality-Technologie Einsatzkräfte arabischer Feuerwehren schulen

zwei Männer in einer Lernfabrik

Bildungslösung für Industrie 4.0

Festo Didactic SE • Vollintegrierte Lernfabrik bereitet auf die Arbeit in einer automatisierten Arbeitsumgebung vor

Termine anderer Veranstalter

Termine anderer Veranstalter

Hinweise

Hinweise

Erklärfilm: Duale Berufsausbildung in Deutschland

Erklärfilm in Arabisch


Bildungsprojekte

Die Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit enthält Projekte zur beruflichen Bildung in Marokko. Betreiber der Datenbank ist die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation, GOVET.

Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit

Links

Links

Africa

Afrikaseite bei der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), Inhalt: Wirtschaftsdaten und wirtschaftliche Entwicklung afrikanischer Staaten


Africa Business Guide

Online-Plattform des Wirtschaftsnetzwerks Afrika; Informationen und Ansprechpartner rund um die Märkte in Afrika; Das Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die an Geschäften in Afrika interessiert sind. iMOVE ist Partner.


Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e. V.

Außenwirtschaftsverband deutscher Unternehmen und Institutionen, die an einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit den Staaten des afrikanischen Kontinents interessiert sind. Afrika-Verein und iMOVE kooperieren eng. iMOVE ist formelles Mitglied im Afrika-Verein.


AHK Marokko

Deutsche Industrie- und Handelskammer in Marokko; Chambre Allemande de Commerce et d’Industrie au Maroc 


ALESCO - Arab League Educational, Cultural and Scientific Organization

interarabische Agentur zur Förderung und Koordinierung von Aktivitäten in der Arabischen Welt in den Bereichen Bildung, Kultur und Wissenschaften


AMAQUEN - Association Marocaine pour l'Amélioration de la Qualité de l'Enseignement

Think Tank, der sich auf die Qualität im Bildungswesen spezialisiert hat


ANAPEC- L'Agence Nationale de Promotion de l'Emploi et des Compétences

Nationale Agentur für Beschäftigungs- und Kompetenzförderung


Botschaft des Königreichs Marokko in der Bundesrepublik Deutschland


CCISCS - Chambre de Commerce, d’Industrie et de Services

Handels-, Industrie- und Dienstleistungskammer


Conseil Supérieur de l'Éducation, de la Formation et de la Recherche Scientifique

Oberster Rat für Bildung, Ausbildung und wissenschaftliche Forschung


Département de la Formation Professionnelle

Abteilung für Berufsbildung


Deutsche Botschaft Rabat

Rechts- und Konsularangelegenheiten, Politik, Wirtschaft, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Kultur und Bildung


DMK - Deutsch-Marokkanische Kompetenznetzwerk e. V.

entwickelt und führt Projekte in den Bereichen Forschung, Technologie, Wissenschaft, Bildung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Kultur, Umweltschutz, Jugend und Soziales sowohl in Marokko als auch in Deutschland durch


EMA - Euro-Mediterran-Arabischer Länderverein

Ausbau der Kooperation und Völkerverständigung zwischen Deutschland, Europa und der Mittelmeer- und Nahostregion


Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry e. V.

Zwischen iMOVE und Ghorfa besteht eine strategische Partnerschaft.


GOVET ► Marokko

Länderportal von GOVET, der Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation; Informationen zum Berufsbildungssystem und entsprechenden Rahmenbedingungen, Themen:

  • Allgemeine Infos
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Berufsbildung
  • Deutsches Engagement / Kooperationen
  • Nachrichten / Artikel / Studien
  • Verknüpfung zur Projektdatenbank: Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit mit konkreten Projekten in Tunesien

Ministère de l’Education Nationale, du Préscolaire & des Sports

Ministerium für Bildung, Vorschulbildung und Sport 


Ministère de l’Inclusion économique, de la Petite entreprise, de l’Emploi et des Compétences

Ministerium für wirtschaftliche Eingliederung, Kleinunternehmen, Beschäftigung und Qualifikationen


Ministère de I'lndustrie et du Commerce

Ministerium für Industrie und Handel


Morocco NOW

Investionsförderagentur


NUMOV - Nah- und Mittelost-Verein

Slogan: Ihr Partner und deutscher Interessensvertreter für den gesamten Nahen und Mittleren Osten


Office de Formation Professionnelle et de la Promotion du Travail

Amt für Berufsbildung und Arbeitsförderung; öffentlicher Berufsbildungsanbieter in Marokko


Wirtschaftsnetzwerk Afrika

Information und Beratung deutscher Unternehmen, die wirtschaftlich in Afrika aktiv werden wollen.