Fachkräftegewinnung

Informationen rund um die Vernetzung der deutschen Wirtschaft mit der im Ausland aktiven deutschen Bildungswirtschaft, die sich mit Rekrutierung, Anpassungsqualifikationen und Vermittlung von Fachkräften oder potenziellen Auszubildenden befasst.

News

News

Wie Kenias Fachkräfte nach Deutschland kommen

Deutsche werden immer älter und auch pflegebedürftiger. Kenia hat viele abwanderungswillige Fachkräfte. Ein Start-up bereitet junge Kenianer auf Deutschland vor.

Endstation Sachsen: Was junge Auslands-Azubis in den Osten führt

Eine sächsische Initiative vermittelt Azubis aus dem Ausland. Das Ziel: Die Ausbildungslücke schließen. Drei Lehrlinge aus Vietnam und Usbekistan berichten, was sie nach Ostdeutschland zieht.

Bildungsforum Asien 2025 - Save the Date

Sind Sie aus dem deutschen oder asiatischen Bildungssektor? Sind Sie oder möchten Sie mit Ihren Bildungsprogrammen und -einrichtungen im asiatisch-pazifischen Raum aktiv sein? Dann sollten Sie das German-Asian Forum on Vocational Training & Education nicht verpassen!

Veranstaltungsberichte

Veranstaltungsberichte

Blick auf die Teilnehmer der Veranstaltung. Ein Teilnehmer spricht in Richtung Referierenden.
Bonn

Matchmaking – Fachkräftegewinnung für Deutschland fördern

Am 18. November 2024 fand in Bonn das erste Treffen von Wirtschaftsverbänden und der deutschen Bildungswirtschaft statt. Gemäß "Matchmaking – Fachkräftegewinnung für Deutschland fördern" bot iMOVE damit eine Plattform, um Erfahrungen auszutauschen und Lösungsansätze zu diskutieren.

Gruppenfoto
Berlin

3. Deutsch-Afrikanisches Bildungsforum

Unter dem Motto "Boosting future skills and partnerships for sustainable growth" versammelten sich am 2. Oktober 2024 in Berlin Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Bildung, Wirtschaft und Politik, darunter die Bildungsministerinnen und Minister aus Benin, Madagascar und Nigeria, zum 3. Deutsch-Afrikanischen Bildungsforum.

zwei Männer und zwei Frauen sitzen auf dem Podium bei der Veranstaltung
Hamburg

Talent Pool Asia • Fachkräfteeinwanderung muss noch attraktiver werden

Unter dem Titel "Building Bridges to Overcome Skills Shortages in 2024" organisierte der OAV gemeinsam mit iMOVE und Ernst & Young am 15. März 2024 mit rund 65 Teilnehmenden eine Panelveranstaltung zu Lösungsansätzen für den Fachkräftemangel in deutschen Unternehmen. 

Praxisbericht

Praxisbericht

Gruppenbild vor Symbol der Europäischen Union

On-the-job-Training in der deutschen Gastronomie für Thailänder

Schulungen und Betreuung durch thailändische Fachkräfte mit deutscher Ausbildung

Bildungsanbieter

Bildungsanbieter

Anbieter mit Angeboten für die Fachkräftegewinnung

Logo: Bau Bildung Sachsen e.V.

Bau Bildung Sachsen e.V.

Bau Bildung is one of the leading training providers for the German construction industry.
Logo: DB Training Learning&Consulting

DB Training Learning&Consulting

International transportation and logistics market in areas of learning,developmentchange processes
Logo: SPA, Simson Private Akademie gGmbH

SPA, Simson Private Akademie gGmbH

High-level industrial training in the field of metal processing, welding and CNC-technology.
Ausschreibungen und Gesuche

Ausschreibungen und Gesuche

Internship or Skill Training for Youth

Kooperationsgesuch | Skills Gateway
Zielländer: India

Proposal for a collaboration to organize the telc exam in Vietnam – a bridge for Vietnamese vocational students and skilled workers to Germany.

Kooperationsgesuch | Vogel Overseas Education Service and Training Company

Skilled and proficient individuals certified in emerging IT technologies.

Kooperationsgesuch | Ethnus Consultancy Services Private Limited
Zielländer: Germany

Krislingua seeks partners to place B1/B2 students in Germany for direct jobs or Ausbildung opportunities.

Kooperationsgesuch | Krislingua Consultancy Services LLP