Am 9. Juni 2008 stellte Bernd Reinhard, Leiter der Exportinitiative Energieeffizienz, deutschen Anbietern der beruflichen Aus- und Weiterbildung die Aufgaben und das Tätigkeitsfeld dieser Initiative der Bundesregierung vor.
Deutschland ist Exportweltmeister. Zur Erhaltung dieses Spitzenplatzes fördert die Bundesregierung seit einiger Zeit verschiedene branchenspezifische Exportinitiativen, zu denen auch iMOVE gehört.
"Energieeffizienz ist keine Branche, sondern ein Thema…" erklärte Reinhard den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des iMOVE-Specials. Das Thema gewinnt weltweit an Bedeutung und Deutschland ist in diesem Bereich technologisch führend. "Das Angebot der Initiative richtet sich daher nicht nur an produzierende Unternehmen, sondern an alle, die sich mit dem Thema Energieeffizienz befassen".
Die beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ansässige Exportinitiative Energieeffizienz unterstützt deutsche mittelständische Unternehmen, die besonders energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Die Unterstützung erstreckt sich sowohl auf die Erschließung der großen, strategischen Industrie- und Wachstumsmärkte als auch auf den Aufbau, die Ausweitung und die langfristige Stabilisierung der Exporttätigkeit dieser Unternehmen.
Welche Synergien zwischen iMOVE und der Exportinitiative Energieeffizienz genutzt werden können und wie deutsche Bildungsanbieter von den Modulen der Initiative profitieren können, war Gegenstand der Diskussion.
Anhand eines konkreten Projekts stellte Jens-Uwe Strehle vom Berufsförderungswerk (BfW) Bau Sachsen e.V. seine Ideen dazu vor.
Das BfW Bau Sachsen organisiert in Kooperation mit dem Zhejiang College of Construction eine Fachtagung, die im November 2008 in Hangzhou stattfindet. Die Veranstaltung soll Kontakte zwischen Baufirmen und Planern in China und Entscheidungsträgern deutscher Unternehmen anbahnen und festigen. Oberstes Ziel der Tagung ist allerdings, deutsche Industrieunternehmen bildungstechnisch bei ihrem Markteintritt in China zu begleiten.
Denn nicht nur die deutsche Industrie ist im Bereich Energieeffizienz führend. Auch deutsche Anbieter der beruflichen Aus- und Weiterbildung nehmen eine Vorreiterrolle ein.
Daher ist es sowohl für die deutsche Industrie als auch für Bildungsunternehmen sinnvoll, Synergien zu erkennen und zu nutzen.
iMOVE-Special: Exportinitiative Energieeffizienz - Synergien schaffen und nutzen
