Indisch-deutsches Netzwerk zur Berufsbildung

    Ziel der Veranstaltung ist es, das Netzwerk interessierter und engagierter Akteure der Berufsbildungszusammenarbeit mit Indien weiter auszubauen.

    Deutsche Bildungsanbieter erfahren, wie die beiden Regierungen das Thema verfolgen. Zudem haben die Unternehmen die Möglichkeit, ihr Engagement weiter bekannt zu machen und Geschäftsmodelle anderer Anbieter am indischen Markt kennen zu lernen.

    Die Veranstaltung knüpft an mehrere iMOVE-Netwerkveranstaltungen zum Bildungsmarkt Indien an. Das letzte iMOVE-Network Indien fand am 10. Juli 2013 statt.

    Kontakt

    Indisches Generalkonsulat Frankfurt

    • Sebastian Weindel
      Telefon: 069 15300-511
    • Sonja Meuters
      Telefon 069 15300-547

     

    iMOVE

    • Monika Muylkens
      Telefon: 0228 107-1210

    Veranstalter

    Indisches Generalkonsulat Frankfurt
    Friedrich-Ebert-Anlage 26
    60325 Frankfurt am Main

    Veranstaltung in Kooperation mit

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    iMOVE: Training - Made in Germany
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn

    Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry (FICCI)
    Tansen Marg, Mandi House

    New Delhi, DL 110001

    Indien

    Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
    Börsenplatz 4
    60313 Frankfurt am Main

    Hinweis

    Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

    Übersicht

    Indisch-deutsches Netzwerk zur Berufsbildung

    Datum: 24.03.2014

    Zeit: 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

    Ort: Frankfurt am Main

    Anmeldung: Per E-Mail an Indisches Generalkonsulat Frankfurt

    Anmeldeschluss: 14.03.2014

    Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.

    Anmeldung

    Per E-Mail an das Indische Generalkonsulat Frankfurt, Sebastian Weindel oder Sonja Meuters

    Veranstaltungsort

    Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
    Börsenplatz 4
    60313 Frankfurt am Main

    Telefon: 069 2197-1212

    Veranstaltung in Kooperation mit

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    iMOVE: Training - Made in Germany
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn

    Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry (FICCI)
    Tansen Marg, Mandi House

    New Delhi, DL 110001

    Indien

    Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
    Börsenplatz 4
    60313 Frankfurt am Main

    Hinweis

    Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

    Übersicht

    Indisch-deutsches Netzwerk zur Berufsbildung

    Datum: 24.03.2014

    Zeit: 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

    Ort: Frankfurt am Main

    Anmeldung: Per E-Mail an Indisches Generalkonsulat Frankfurt

    Anmeldeschluss: 14.03.2014

    Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.

    Anmeldung

    Per E-Mail an das Indische Generalkonsulat Frankfurt, Sebastian Weindel oder Sonja Meuters

    Veranstaltungsort

    Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
    Börsenplatz 4
    60313 Frankfurt am Main

    Telefon: 069 2197-1212

    Kontakt

    Indisches Generalkonsulat Frankfurt

    • Sebastian Weindel
      Telefon: 069 15300-511
    • Sonja Meuters
      Telefon 069 15300-547

     

    iMOVE

    • Monika Muylkens
      Telefon: 0228 107-1210

    Veranstalter

    Indisches Generalkonsulat Frankfurt
    Friedrich-Ebert-Anlage 26
    60325 Frankfurt am Main

     

    Termin

     

    • 24. März 2014 
    • Beginn 9:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr 

    Anmeldung

     

    • Die verbindliche Anmeldung erfolgt per E-Mail an das Indische Generalkonsulat in Frankfurt am Main, siehe graue Box rechts.
    • Anmeldeschluss: 14. März 2014
    • Die Zulassung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgt nach Eingangsdatum der Anmeldung.

    Kosten

     

    • Die Veranstaltung ist kostenfrei.
    • Bitte beachten Sie, dass nicht angemeldete Personen nicht eingelassen werden können. Eine Anmeldebestätigung vom Indischen Generalkonsulat ist gegebenenfalls vorzuweisen.

    Weitere Teilnahmebedingungen

     

    • Bitte teilen Sie dem Indischen Generalkonsulat Frankfurt frühestmöglich mit, falls Sie trotz Anmeldung an der Veranstaltung nicht teilnehmen können.
    • Bei Verhinderung der angemeldeten Person kann eine Ersatzperson benannt werden und an der Veranstaltung teilnehmen.
    • Die Veranstalter behalten sich vor, wegen mangelnder Teilnehmerzahlen oder Erkrankung von Referenten sowie sonstiger Störungen, die von den Veranstaltern nicht zu vertreten sind, angekündigte oder begonnene Veranstaltungen abzusagen. Ansprüche auf Kostenerstattungen ergeben sich daraus nicht.
    • Die teilnehmende Person ist mit der Weitergabe ihrer Kontaktdaten an die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung einverstanden.

     

    Kontakt

    Indisches Generalkonsulat Frankfurt

    • Sebastian Weindel
      Telefon: 069 15300-511
    • Sonja Meuters
      Telefon 069 15300-547

     

    iMOVE

    • Monika Muylkens
      Telefon: 0228 107-1210

    Veranstalter

    Indisches Generalkonsulat Frankfurt
    Friedrich-Ebert-Anlage 26
    60325 Frankfurt am Main

    Veranstaltung in Kooperation mit

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
    iMOVE: Training - Made in Germany
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn

    Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry (FICCI)
    Tansen Marg, Mandi House

    New Delhi, DL 110001

    Indien

    Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
    Börsenplatz 4
    60313 Frankfurt am Main

    Hinweis

    Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

    Übersicht

    Indisch-deutsches Netzwerk zur Berufsbildung

    Datum: 24.03.2014

    Zeit: 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

    Ort: Frankfurt am Main

    Anmeldung: Per E-Mail an Indisches Generalkonsulat Frankfurt

    Anmeldeschluss: 14.03.2014

    Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.

    Anmeldung

    Per E-Mail an das Indische Generalkonsulat Frankfurt, Sebastian Weindel oder Sonja Meuters

    Veranstaltungsort

    Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
    Börsenplatz 4
    60313 Frankfurt am Main

    Telefon: 069 2197-1212