Berichte iMOVE-Veranstaltungen

Haben Sie eine unserer Veranstaltungen verpasst? Unsere Veranstaltungsberichte bieten Informationen rund um den Bildungsexport und vermitteln Ihnen einen Eindruck, was Sie bei uns erwartet.

Ergebnisse filtern

Datum von
Datum bis
Thema
Ort
Gruppenbild hochrangiger Vertreterinnen beim Asien-Bildungsforum
Hamburg

Bildungsforum Asien: Bildung als Prozess im Wandel

Rund 100 Teilnehmende erhielten beim Bildungsforum Asien am 28. März 2025 wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der beruflichen Bildung in Deutschland und Asien. iMOVE veranstaltete das Event gemeinsam mit dem langjährigen Partner OAV – German Asia-Pacific Business Association bei Ernst & Young in Hamburg.

Zange und Schraubenzieher liegen auf einem Notizblatt
online

Faire Anwerbung von ausländischen Fachkräften und Auszubildenden

Methoden und Erfahrungen einer fairen Anwerbung und langfristigen Perspektive von ausländischen Fachkräften und Auszubildenden standen im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung am 25. März 2025, die iMOVE mit der Universität Bremen und dem Projekt "SKILLS4JUSTICE" durchführte.

Gruppenbild mit indischen Gästen und deutschen Gastgebern
Bonn

Fachkräftemigration aus Indien: Geschäftschancen für Bildungsanbieter

Anlässlich des Besuchs einer Delegation der NSDC International aus Indien veranstaltete iMOVE am 24. März 2025 zwei Round Tables. Der erste wendete sich an Anbieter von Deutschkursen in Indien. Der andere richtete sich an Anbieter von Qualifizierungs- und Vermittlungsmaßnahmen, die indische Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt gewinnen wollen.

mehrere Männer in Sicherheitskleidung stehen in einer Reihe, halten die Arme verschränkt und schauen in die gleiche Richtung
Online

Das "neue" Fachkräfte-einwanderungsgesetz • Rechtlicher Rahmen und Praxis

Am 14. März 2025 führte iMOVE eine Online-Veranstaltung durch, bei der sich mehr als 60 Teilnehmende über ein besonders aktuelles und bedeutendes Thema des deutschen Arbeitsmarkts informierten: die Novellierung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes.

Blick auf die Teilnehmer der Veranstaltung. Ein Teilnehmer spricht in Richtung Referierenden.
Bonn

Matchmaking – Fachkräftegewinnung für Deutschland fördern

Am 18. November 2024 fand in Bonn das erste Treffen von Wirtschaftsverbänden und der deutschen Bildungswirtschaft statt. Gemäß "Matchmaking – Fachkräftegewinnung für Deutschland fördern" bot iMOVE damit eine Plattform, um Erfahrungen auszutauschen und Lösungsansätze zu diskutieren.

Gruppenfoto
Berlin

3. Deutsch-Afrikanisches Bildungsforum

Unter dem Motto "Boosting future skills and partnerships for sustainable growth" versammelten sich am 2. Oktober 2024 in Berlin Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Bildung, Wirtschaft und Politik, darunter die Bildungsministerinnen und Minister aus Benin, Madagascar und Nigeria, zum 3. Deutsch-Afrikanischen Bildungsforum.

zwei Männer und zwei Frauen sitzen auf dem Podium bei der Veranstaltung
Hamburg

Talent Pool Asia • Fachkräfteeinwanderung muss noch attraktiver werden

Unter dem Titel "Building Bridges to Overcome Skills Shortages in 2024" organisierte der OAV gemeinsam mit iMOVE und Ernst & Young am 15. März 2024 mit rund 65 Teilnehmenden eine Panelveranstaltung zu Lösungsansätzen für den Fachkräftemangel in deutschen Unternehmen. 

Afrikaner und Deutscher im Gespräch
Dortmund

iMOVE beim 8. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsforum NRW

Rund 300 Gäste fanden am 6. März 2024 den Weg zum 8. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsforum NRW, das unter der Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst in Dortmund stattfand. iMOVE war als Partner der Veranstaltung mit einem Informationsstand und einem Beitrag zum Konferenzprogramm dabei.

Blick von oben auf Messestände und Besucher, die durch die Gänge laufen
Bengaluru (Indien)

iMOVE bei der DIDAC INDIA

Vom 17. bis 19. Oktober 2023 präsentierte sich iMOVE mit einem Informationsstand im Rahmen des German Pavillon bei der DIDAC INDIA in Bengaluru (Indien), der größten asiatischen Bildungsmesse und einzigen Veranstaltung dieser Art für den indischen Subkontinent.